GEMEINSAM AKTIV | Kultur- und Bewegungstag am 20. August

„Gemeinsam aktiv“ – unter diesem Titel veranstaltet unser Verein am 20. August zum ersten Mal einen Kultur- und Bewegungstag im Schöninger Elm. Rund um den Familienwanderweg wird es eine geführte Wander-, Fahrrad- und Mountainbike Tour geben – die verschiedenen Routen führen jeweils an geschichtsträchtigen Orten vorbei. Dort erwartet die Teilnehmer ein abwechslungsreiches kulturelles Programm. Die Veranstaltung richtet sich explizit an Bürger aller Generationen, daher wird für ältere Menschen zudem eine Kutschfahrt angeboten.
Der Gemeinsam aktiv-Tag startet um 10 Uhr auf dem Burgplatz. Von dort geht es zu Fuß, mit dem Fahrrad/Mountainbike oder mit der Kutsche über verschiedene Strecken zum „Goldener Hirsch“. Hier wird das Magdeburger Kabarett „Die Kugelblitze“ die bisher unveröffentlichte Elmsage der drei Riesen vorstellen und Sängerin Sabine Münz als „Elmelfe“ ein eigens für diesen Tag komponiertes Lied uraufführen. Am nächsten kulturellen Aktionspunkt, der „Elmsburg“, erwartet die Besucher eine Theaterperformance des Schöninger Vereins ekis e.V.. Für das leibliche Wohl der Besucher sorgt der Guter Zweck e.V. an der ebenfalls am Familienwanderweg gelegenen „Mandala Hütte“ –musikalisch begleitet vom Elm Sax Quartett aus Königslutter. Über das Karl-May-Tal geht es weiter zur letzten Station des Tages: am Elmhaus findet der gemeinsame Ausklang der Veranstaltung für alle Teilnehmer statt. Dort präsentiert die Musikschule Stern ein vielfältiges Musikprogramm.
„Wir, der Verein Guter Zweck e.V., engagieren uns bereits seit vielen Jahren, um die Ernährung von Kindern zu verbessern. Hierbei spielt Bewegung jedoch auch ein wichtige Rolle, deswegen haben wir den Gemeinsam aktiv-Tag ins Leben gerufen, um dies mit Kultur und Spaß zu verbinden“, erklärt Vereinsvorsitzender Michael Mechow. Für das Projekt konnte unser Verein viele Unterstützer gewinnen: „Unser besonderer Dank gilt der Bürgerstiftung Ostfalen, aber auch den zahlreichen weiteren Sponsoren sowie unseren Partnern, beispielsweise von der Elm-Freizeit, die die Streckenplanung übernommen und die Fahrrad- und Mountainbiketour begleiten werden“, sagte Mechow. Außerdem fügte er hinzu: „Gemeinsam aktiv sind wir an diesem Tag nicht nur in verschiedenen Bewegungsarten und Altersgruppen sondern auch über die Landesgrenze hinweg“. Der Guter Zweck e.V. hat die AGTour aus dem benachbarten Sachsen-Anhalt bereits früh in die Organisation miteinbezogen, denn im Ost-Lappwald soll der nächste Gemeinsam aktiv-Tag im Jahr 2018 stattfinden.
Auch der Schöninger Bürgermeister Henry Bäsecke ist von dem Konzept überzeugt: „Die Veranstaltung bietet auf Grund der Kombination verschiedener Fortbewegungsarten und dem vielfältigen Kulturprogramm ein tolle Möglichkeit für alle Bürger den Elm auf eine besondere Art kennenzulernen“.
Anmeldungen für den Gemeinsam aktiv-Tag sind ab sofort hier möglich: www.guterzweck.com/anmeldung

 

Die Organisatoren und Unterstützer des Gemeinsam aktiv-Tag: Ernst-Ulrich Kreschel und Sabine Münz (Die Kugelblitze), Gisbert Krake (Guter Zweck e.V), Henry Bäsecke (Bürgermeister der Stadt Schönigen), Ines Füldner und Reinhard Duckstein (AGTour), Joachim Traumann (Kurationsvorsitzender Bürgerstiftung Ostfalen), Michael Mechow (Guter Zweck e.V.) und Frank Schließer (Elm-Freizeit) (von links).

Ich will den Guter Zweck e.V. unterstützen!

Zum Newsletter anmelden

So können Sie uns unterstützen

Vereinsmitglied werden

Wenn Sie die Ideen und Projekte des Guter Zweck e.V. unterstützen wollen, dann können Sie gerne Vereinsmitglied werden! Auf der folgenden Seite erfahren Sie, wie das geht.

Eine Spende entrichten

Damit wir unseren Vereinszweck erfüllen und unsere Projekte umsetzen können, sind wir auf Spenden angewiesen. Wir freuen uns hier über Ihre Unterstützung!